Herzlich Willkommen in der 
Interkulturellen Kindertagesstätte 
Happy Clouds

Freie Plätze

Krippe (0 bis 3 Jahre): ab sofort freie Plätze

altersgemischte Gruppe (2 bis 6 Jahre): freie Plätze ab Oktober 2025

Bildung neu gestalten: Unser Ansatz!

Die übergeordnete Grundlage unseres pädagogischen Konzepts ist der Baden-Württembergische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. Dieser orientiert sich stark an der kindlichen Perspektive und forciert die Aspekte Bildungsqualität und Chancengleichheit. Wir selbst haben uns als Kita-Träger kontinuierlich darauf ausgerichtet, eine Umgebung zu schaffen, die die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Durch eine anregende und vielfältige Lernatmosphäre möchten wir die Neugier der Kinder fördern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entfalten und zu vertiefen. Dabei legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und dem sozialen Umfeld, um eine ganzheitliche Entwicklungsförderung zu gewährleisten.
 

In unserem interkulturellen Kindergarten Happy Clouds sowie im Naturkindergarten Feldhasen leben wir ein gemeinsames pädagogisches Konzept, das in den Grundzügen auf dem Situationsansatz beruht. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die individuellen Lebenssituationen der Kinder zu berücksichtigen und ihre Interessen als Ausgangspunkt für das Lernen zu nutzen. Zusätzlich setzen wir standortspezifische Schwerpunkte, um die Vielfalt und die natürlichen Gegebenheiten unserer Umgebung optimal zu integrieren. In unserem Kitakosmos entsteht so ein Raum, in dem Kinder ihre Stärken entfalten, soziale Kompetenzen entwickeln und ein tiefes Verständnis für sich selbst und andere aufbauen können.

Unsere Highlights

Entdeckt, was unsere Kindertagesstätte besonders macht:

Offen für neue Möglichkeiten!

Wir sind ein Kindergarten, der Vielfalt schätzt und eine offene Haltung gegenüber anderen Religionen und allen Familienformen hat. In unserem Kindergarten ist es uns wichtig, die unterschiedlichen Hintergründe und Traditionen der Kinder zu respektieren und zu fördern. Wir vermitteln diese Werte ganzheitlich, indem wir Prinzipien wie Nächstenliebe, Respekt und Toleranz aktiv im Alltag umsetzen. Durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten feiern wir die Unterschiede und stärken das Gemeinschaftsgefühl unter allen Kindern.

Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen!

Durch Nähe und herzliche Bezugspersonen fühlen sich eure Kinder sicher, finden Vertrauen, Freundschaften und wachsen mutig in unserem liebevollen Umfeld. In unserem Kindergarten legen wir großen Wert auf eine warmherzige Atmosphäre, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich frei zu entfalten und die Welt zu entdecken. Die liebevolle Betreuung und die individuellen Beziehungen zu den Erziehern schaffen eine Grundlage, auf der die Kinder ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln und wichtige Lebenskompetenzen erlernen können.

Energie mit klarem Fokus!

Unsere Kinder sind einzigartig! Im Kindergarten möchten wir ihnen den Raum geben, ihre ganz individuelle Persönlichkeit zu entfalten. Sie dürfen mitbestimmen und aktiv teilnehmen, sodass sie als starke Kinder die Kita verlassen können. Gemeinsam fördern wir ihre Stärken und Interessen, damit sie selbstbewusst und kreativ in die Zukunft gehen.

Lachen garantiert, Überraschungen erwartet!

Im Kindergarten erleben wir eine fröhliche und bunte Zeit voller Komik und Freude. Hier wird gelacht, gespielt und sich gegenseitig geholfen. So entstehen starke Freund­schaften und ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen und wachsen können. Wir freuen uns auf euch!

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.