Gemeinschaft und individuelle Förderung

Ein Raum für jedes Kind

Jedes Kind ist anders, genau das macht unsere Arbeit so spannend! Unser Anspruch ist es, auf die Bedürfnisse jedes Kindes individuell einzugehen, seine Stärken zu unterstützen und ihm Raum zu bieten für persönliche Entfaltung. Dabei achten wir darauf, dass jeder in seinem eigenen Tempo wachsen darf. In der Gemeinschaft des Kindergartens fördern wir nicht nur das individuelle Lernen, sondern schaffen auch ein Umfeld, in dem die Kinder voneinander lernen und gemeinsam Freude erleben können. So entsteht eine harmonische Balance zwischen individueller Förderung und gemeinschaftlichem Miteinander.

Sicher & Geborgen bei Happy Clouds

Für uns ist es elementar wichtig, dass Kinder sich bei uns wohlfühlen. Kinder brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. In der Interkulturellen Kindertagesstätte Happy Clouds in Kornwestheim schaffen wir eine liebevolle und unterstützende Umgebung, die Raum für Entfaltung und Kreativität bietet. Unser Team aus qualifizierten Fachkräften fördert die individuelle Entwicklung jedes Kindes, während es gleichzeitig in eine vielfältige Gemeinschaft integriert wird. Bei uns spielt Geborgenheit eine zentrale Rolle, denn nur in einem geschützten Umfeld können Kinder spielen, lernen und wachsen. Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie wir eine warme und einladende Atmosphäre schaffen, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern begeistert.

Mit Kopf, Herz und Hand wachsen!

Ein Ort zum Wachsen - in unserem Kindergarten lernen Kinder durch Erleben. Deshalb setzen wir auf vielfältige Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig die Entwicklung fördern. In einer inspirierenden Umgebung schaffen wir Raum für Kreativität und Entdeckung. Ob beim Malen, Basteln, Bewegen im Freispiel oder Forschen – hier darf sich jedes Kind ausprobieren, neugierig sein und seine eigenen Fähigkeiten entfalten. Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer Individualität zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ganzheitlich zu entwickeln.

„Natur erleben: Bewegung in der Freiheit!“

Frische Luft tut gut - und schmutzig werden darf man hier auch! Bewegung ist bei uns ein fester Bestandteil des Tagesablaufs, ob bei gemeinsamen Spielen, beim Klettern auf unserem Spielplatz oder beim Erkunden der Umgebung. Die Kinder können kreativ sein, neue Freundschaften schließen und ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch entwickeln. Durch vielfältige Aktivitäten an der frischen Luft lernen sie nicht nur, ihren Körper zu bewegen, sondern auch Teamgeist und Selbstvertrauen zu stärken. Wir glauben, dass die Natur der beste Spielplatz ist, um die Neugier der Kinder zu fördern und Spaß an der Bewegung zu vermitteln.

„Kleine Stimmen, große Zukunft: Mitbestimmung!“

In unserer Kita wird Partizipation großgeschrieben! Die Kinder haben die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen. Wir ermutigen und bestärken sie in ihrem Tun, sodass sie selbstbewusst Verantwortung übernehmen können. Durch diese aktive Mitgestaltung unterstützen wir nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Verständnis für Gemeinschaft. Es ist uns wichtig, dass die Kinder lernen, dass ihre Meinungen zählen und sie Einfluss auf ihr Umfeld nehmen können. Mitbestimmung im Kindergarten fördert zudem die Teamarbeit und das respektvolle Miteinander – Werte, die sie ein Leben lang begleiten werden.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.