Vielfältige Angebote in Happy Clouds

Individuelle Förderung für jedes Kind

In der Interkulturellen Kindertagesstätte Happy Clouds fördern wir die Entwicklung der Kinder durch vielfältige Angebote. Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Von musikalischer Früherziehung mit Gesang und Instrumentenlernen bis hin zu kreativen Kunstprojekten, in denen die Kinder ihre Fantasie ausleben können – bei uns steht die ganzheitliche Entwicklung im Mittelpunkt. Wir bieten auch interaktive Sprachförderung, spielerische Bewegungsangebote und naturwissenschaftliche Experimente, die das Neugierde wecken. Jedes Kind hat die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken und zu entfalten, während es sich in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung entfaltet.

Entfaltung

In unserem Teiloffenen Konzept haben die Kinder viel Raum für Entfaltung und Selbstbestimmung. Jedes Kind gehört einer festen Gruppe an, die Sicherheit bietet. Gleichzeitig können sie aus vielen Spielorten wählen und selbständig spielen und lernen – unser ganzes Haus steht ihnen offen! Diese flexible Struktur fördert die individuelle Entwicklung und ermöglicht es den Kindern, ihre Interessen und Talente in einem kreativen und anregenden Umfeld zu entdecken.

Tag für Tag

Kein Problem - ab 07:30 Uhr betreuen wir deine Kinder im Ganztagsangebot. Deine Kinder können bis 17 Uhr abgeholt werden. Selbstverständlich bieten wir auch eine durchgehend flexible Abholung ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr an, sodass du immer die Möglichkeit hast, die Abholzeit nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.

Mini bis Maxi

Ab dem ersten Jahr heißen wir Ihre Kinder in unserer Krippe herzlich willkommen. Rund um den dritten Geburtstag erfolgt ein reibungsloser Übergang in die größeren Gruppen. In dieser wichtigen Phase begegnen Ihre Kinder vertrauten Gesichtern, die den Wandel nicht nur erleichtern, sondern aktiv fördern.

Musikalische Früherziehung

Musizieren mit allen Sinnen steht im Mittelpunkt unserer musikalischen Früherziehung im Kindergarten. Immer wieder freitags findet unsere sehr gut besuchte musikalische Früherziehung in unserem Haus statt. Diese Stunden werden von unserem externen Musiklehrer im Rahmen des Projekts Kolibri für Sprachförderung geleitet. Durch das gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren fördern die Kinder nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern auch ihre sprachlichen Kompetenzen. Das spielerische Erleben von Klängen und Rhythmen unterstützt die Sprachentwicklung auf vielfältige Weise und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der die Kinder ihre Ausdruckskraft entdecken können.

Bewegung Macht Stark!

Im Kindergarten steht die Bewegung im Fokus, und mit der MTV-Trainerin, die als Handballlehrerin tätig ist, erleben die Kinder aufregende Stunden voller Spaß und Spiel. Zweimal in der Woche lernen die Kleinen nicht nur die Grundlagen des Handballs, sondern verbessern auch ihre motorischen Fähigkeiten und das Teamwork. Durch spannende Übungen und Spiele fördert die Trainerin die Freude an der Bewegung und zeigt den Kindern, wie wichtig Sport für eine gesunde Entwicklung ist.

Lesen und Träumen!

Nach dem Mittagessen ist der Rückzugsort im Kindergarten ein besonderer Ort der Entspannung und Ruhe. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich von den Aktivitäten des Vormittags zu erholen. Während dieser Zeit können sie entspannende Bücher anschauen oder sich im Kamishibai von faszinierenden Geschichten verzaubern lassen. Das Vorlesen von Geschichten fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern regt auch die Fantasie der Kinder an. In einer ruhigen Atmosphäre können sie die Kraft der Sprache erleben und ihren Wortschatz erweitern. Durch diese entspannenden Aktivitäten im Rückzugsort nach dem Mittagessen wird die Entwicklung der Kinder spielerisch unterstützt und sie finden einen Moment der Ruhe in ihrem aufregenden Kindergartenalltag.

Kunst begeistert Herzen!

Im Kindergarten erleben die Kinder alle zwei Wochen ein ganz besonderes Highlight, wenn Frau Armborst von der Kreativwerkstatt Ludwigsburg zu uns kommt. Mit ihrer Leidenschaft für Kunst begeistert sie die Herzen der Kleinen und inspiriert sie dazu, kreative Werke aus unterschiedlichen Materialien zu gestalten. Durch ihre einfühlsame Art vermittelt sie den Kindern, dass Kunst nicht nur das Ergebnis, sondern auch der besondere Prozess des Schaffens ist. Jedes Mal freuen sich die Kinder darauf, neue Techniken zu erlernen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, wodurch sie nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch Selbstbewusstsein und Teamgeist stärken.

Englisch Spielend Lernen!

Englisch spielend lernen im Kindergarten ist eine aufregende Möglichkeit für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Einmal in der Woche profitieren die Kinder in der Kooperation mit der Helen Doron Schule von einer spielerischen Atmosphäre, in der ihre Neugierde gefördert wird. Durch Lieder, Spiele und kreative Aktivitäten tauchen die Kinder in die englische Sprache ein, spielerisch lernen sie Vokabeln und einfache Satzstrukturen. Diese methodische Herangehensweise sorgt nicht nur für ein positives Lernumfeld, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kleinen, während sie neue Sprachkenntnisse im Alltag anwenden.

Naturbegeisterung erleben!

Die großzügigen Spielbereiche bieten den Kindern ausreichend Platz, um zu rennen, zu klettern und verschiedene Sportarten auszuprobieren. So fördern wir den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Kinder in einem unbeschwerten Umfeld. Wir organisieren regelmäßig Naturerfahrungen, bei denen die Kinder die Schönheit der Natur entdecken, Tiere beobachten und spielerisch lernen, respektvoll mit ihrer Umgebung umzugehen. Diese Ausflüge ermöglichen es ihnen, die Sinne zu schärfen und ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln, wodurch sie zu kleinen Umweltschützern heranwachsen.

Gemeinsam Wachsen im Kindergarten!

In der Interkulturellen Kindertagesstätte Happy Clouds fördern wir die körperliche und soziale Entwicklung unserer Kinder durch aktive und kreative Freizeitangebote. Unsere besonderen Freiflächen, einschließlich der Gartenecke, bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich zu bewegen und die Natur in vollen Zügen zu erleben.

Unsere Schließtage

Natürliches Spielen und Lernen

Unsere Kita schließt insgesamt 26 Tage im Jahr. Davon entfallen 3 Wochen im Sommer und 2 Wochen im Winter auf die Schließzeiten. Zusätzlich haben wir 3 pädagogische Tage, an denen wir unser Team weiterbilden und die Qualität unserer pädagogischen Arbeit verbessern. 

Vielfalt Feiern Gemeinsam!

Natürliches Spielen und Lernen

Im Kindergarten feiern wir verschiedene interkulturelle Feste, um die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu würdigen. Jedes Jahr willkommen wir das chinesische Neujahr mit bunten Drachen und traditionellen Spielen, was den Kindern hilft, die chinesische Kultur näher kennenzulernen. Das Divali-Fest bringt Licht und Freude in unsere Räume, und die Kinder lernen viel über die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft. Auch das Ramadanfest wird gefeiert, wo die Kinder die Traditionen des Fastens und des Teilens kennenlernen. Diese Feste fördern nicht nur das Verständnis füreinander, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gruppe.

Schulstart Blitzbereit!

Körperliche Aktivität und Teamgeist

Die Vorbereitung für die Schule beginnt bereits in der Vorschule der Kita, wo Kinder spielerisch an das Lernen herangeführt werden. Durch gezielte Spiele und kreative Aktivitäten entwickeln sie wichtige Fähigkeiten, die ihnen in der Schule helfen werden. Besondere Ausflüge sind ein Höhepunkt in dieser Zeit, da sie den Kindern die Möglichkeit bieten, Neues zu entdecken und soziale Kontakte zu knüpfen. Ein Abschiedsfest rundet die Zeit in der Kita ab, bei dem Kinder, Eltern und Erzieher gemeinsam feiern und die Erinnerungen der vergangenen Jahre lebendig halten. So wird der Übergang zur Schule zu einem freudigen und unvergesslichen Erlebnis.

Elternpower Vereint!

Entdeckungstouren in der Natur

Unser Elternbeirat spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung und Unterstützung des Kindergarten-Alltags. Die aktive Mitgestaltung der Eltern in der Kita fördert nicht nur die Kommunikation zwischen Erziehern und Familien, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Einrichtung.

Gesunde Ernährung im Kinderrestaurant

Leckere und nahrhafte Mahlzeiten für unsere kleinen Entdecker

Eine gesunde Ernährung ist in den ersten Lebensjahren deines Kindes besonders wichtig. Bei der Happy Clouds legen wir deshalb sehr viel Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung. Für das Mittagessen, das Frühstück und den Imbiss haben wir uns für das regionale Angebot von apetito entschieden, um sicherzustellen, dass die Kinder mit frischen und nahrhaften Lebensmitteln versorgt werden. So fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kleinen. Eine abwechslungsreiche Kost mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten spielt dabei eine zentrale Rolle. Darüber hinaus integrieren wir spielerische Elemente, um den Kindern die Bedeutung einer gesunden Ernährung näherzubringen und ihnen Freude am Essen zu vermitteln. 
 

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.